Peatside (Glenglassaugh) 12 Jahre 2011, TWCC, Single Cask Malt

Serie: TWCC (The whisky Cask Co.) (in Umkarton)

Fass-Typ: Madeira Finish

Stärke Vol.: 54.5 % / 0.7l

Produktion: 312 Flaschen

Destillation: 30.03.2011

Abgefüllt: 26.05.2023



Peatside (Glenglassaugh) 12 Jahre 2011, TWCC, Single Cask Malt

CHF 115.00

Beschreibung

Der Whisky, welcher sich hinter diesem Namen versteckt, ist ein getorfter Glenglassaugh. Sein zartrauchiger Duft wird mit süssen Aromen umgeben und im Gaumen durch Aromen von verbranntem Torf und geräuchertem Speck ergänzt. Die Vollendung wird diesem opulenten Whisky jedoch durch die Nachreifung im Madeira-Fass verliehen. Dieses ergänzt den Malt mit fruchtiger Honigsüsse und Schokolade. Ein wunderbar getorfter Whisky, der jedem Islay die Stange hält.
Produkte-Details:
Land / Region
Nase
Gaumen
Abgang
Empfehlung
Schottland / Highland
Rauchspeck, Torf, Madeira, Süsse, fruchtig,  Schokolade
Torf, Süsse, Banane, Honig, würzig
Rauchig und lang
-
Brennerei-Geschichte:
 
Die Destillerie wurde 1874 durch James Moir, seine beiden Neffen Alexander und William Morrison und dem Kupferschmied Thomas Wilson auf dem Gelände der Craigmills Farm errichtet. 1875 begann die Produktion. Nach dem Tod von Thomas Wilson 1883 und James Moir 1887 wurde die Brennerei zwischen 1888 und 1892 von Alexander Morrison mit neuen Brennblasen und Gärbottichen ausgestattet. Als 1892 auch William Morrison starb, verkaufte Alexander Morrison die Brennerei an Robertson & Baxter, die ohnehin der größte Abnehmer des Whiskys waren. Diese verkauften die Destillerie noch im selben Jahr an Highland Distilleries Co Ltd..

Nachdem der Absatz Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts stark nachgelassen hatte wurde die Brennerei 1908 stillgelegt und erst 1931 wieder eröffnet. Schon 1936 folgte die nächste Schließung, welche bis 1960 dauern sollte. Ab 1956 wurde die Destillerie grundlegend renoviert und neu ausgestattet. Die neuen Brennblasen waren jetzt etwa doppelt so groß wie die alten. Dadurch wurde die Kapazität der Brennerei verdoppelt. Ab November 1986 war die Brennerei geschlossen. Am 3. März 2008 wurde die Brennerei für 5 Millionen £ an The Scaent Group verkauft und am 24. November 2008 wiedereröffnet. Als erste Abfüllungen nach der Wiedereröffnung wurden Whiskys mit 22, 30 und 40 Jahren angekündigt. Am 22. März 2013 wurde die Destillerie von der BenRiach Distillery Co. Ltd. gekauft. 2016 wurde die Benriach Distillery Co. Ltd. für 285 Millionen Pfund Sterling von dem US-amerikanischen Konzern Brown-Forman übernommen.